Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Saved in:
Bibliographic Details
Issuing body: Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
Place / Publisher / Date:Berlin, Boston, Mass. : <<De>> Gruyter Oldenbourg, 1960-
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., anfangs
München : Oldenbourg, teils
München : <<De>> Gruyter Oldenbourg, teils
Berlin, München, Boston, Mass. : <<De>> Gruyter Oldenbourg, teils
Publication history:1.1960 -
Language:German
Other publication form(s):Online-Ausg.: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Subjects:
Physical Description:24 cm
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!

Close all Open all
 
Title Year Volume
Der Völkermord an den Sinti und Roma und die Bundesrepublik : der lange Weg zur Anerkennung 1949-1990 [2022]; © 2022 125
Die Stunde des Kommunismus : zu Theorie und Praxis 1900-1945 [2024] 128
Verfolgung - Diskriminierung - Emanzipation : Homosexualität(en) in Deutschland und Europa : 1945 bis 2000 [2023] 126
Zwei plus vier : die internationale Gründungsgeschichte der Berliner Republik [2021] 123
Die SS in der Bundesrepublik : Debatten und Diskurse über ehemalige SS-Angehörige 1949–1985 [2018] 117
Abschied vom Kalten Krieg? : die Sozialdemokraten und der Nachrüstungsstreit (1977-1987) [2016] 112
Der Kapitalismus entdeckt das Volk : wie die deutschen Großbanken in den 1950er und 1960er Jahren zu ihrer privaten Kundschaft kamen 2014 108
Die geteilte Nation : nationale Verluste und Identitäten im 20. Jahrhundert 2013 107
Alltag im Holocaust : jüdisches Leben im Großdeutschen Reich 1941 - 1945 2013 106
Jugendarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik : Entwicklung und Auseinandersetzung während der 1970er und 1980er Jahre 2012 105
Das "Gastarbeiter"-System : Arbeitsmigration und ihre Folgen in der Bundesrepublik Deutschland und Westeuropa 2012 104
Besatzung, Kollaboration, Holocaust : neue Studien zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden 2008 97
Stalins großer Bluff : die Geschichte der Stalin-Note in Dokumenten der sowjetischen Führung 2007 95
Nach Nürnberg und Tokio : "Vergangenheitsbewältigung" in Japan und Westdeutschland 1945 bis 1968 2004 89
Sowjetische Partisanen in Weißrußland : Innenansichten aus dem Gebiet Baranoviči 1941 - 1944; eine Dokumentation 2004 88
Die Stalin-Note vom 10. März 1952 : neue Quellen und Analysen 2002 84
Hinter den Kulissen des Nationalkomitees : das Institut 99 in Moskau und die Deutschlandpolitik der UdSSR 1943 - 1946 2001 82
Deutsche und polnische Juden vor dem Holocaust : jüdische Identität zwischen Staatsbürgerschaft und Ethnizität 1933 - 1940 2000 81
Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet 1941/42 1998 77
Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit : NS-Diktatur, Bundesrepublik und DDR im Vergleich 1998 076
Vom Ständestaat zur Demokratie : Portugal im zwanzigsten Jahrhundert 1997 75
Volksrichter in der SBZ, DDR 1945 - 1952 : eine Dokumentation 1997 74
Medizinisches Ethos und theologische Ethik : Karl und Dietrich Bonhoeffer in der Auseinandersetzung um Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Nationalsozialismus 1996 073
Die Bundesbank im westeuropäischen Wiederaufbau : die internationale Währungspolitik der Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 1958 1996 72
Die Judenpolitik des SD 1935 bis 1938 : eine Dokumentation 1995 71
Herbert Wehner in Schweden 1941 - 1946 1995 70
Der Rathenaumord : Rekonstruktion einer Verschwörung gegen die Republik von Weimar 1994 69
Die "vermißte Million" : zum Schicksal deutscher Kriegsgefangener nach dem Zweiten Weltkrieg 1992 65
Der "Volksdeutsche Selbstschutz" in Polen 1939/40 1992 64
Das Ostbüro der SPD : von der Gründung bis zur Berlin-Krise 1991 63
Der "Fall Dohnanyi" : 1943 - 1945 ; Widerstand, Militärjustiz, SS-Willkür 1991 62
Zäsuren nach 1945 : Essays zur Periodisierung der deutschen Nachkriegsgeschichte 1990 61
Ruhrstahl und Europa : die Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie und die Anfänge der europäischen Integration 1945 - 1952 1986 53
Heimkehr aus dem Zweiten Weltkrieg : die Entlassung der deutschen Kriegsgefangenen 1985 51
Industrie und Gewerkschaften 1918 - 1924 : die überforderte Zentralarbeitsgemeinschaft 1985 50
Lehrjahre der CSU : eine Nachkriegspartei im Spiegel vertraulicher Berichte an die amerikanische Militärregierung 1984 48
Lockung und Zwang : zur Arbeitsverfassung im Dritten Reich 1983 47
Mitbestimmung in der Montanindustrie : der Mythos vom Sieg der Gewerkschaften 1982 45
Die Frau im NS-Staat 1982 44
Der Hitler-Mythos : Volksmeinung und Propaganda im Dritten Reich 1980 41
Paneuropa oder Mitteleuropa : Einigungsbestrebungen im Kalkül deutscher Wirtschaft und Politik 1925 - 1933 1977 34
Die revolutionäre Illusion : zur Geschichte des linken Flügels der USPD ; Erinnerungen 1976 33
Wirtschaft in Westdeutschland 1945 - 1948 : Rekonstruktion und Wachstumsbedingungen in der amerikanischen und britischen Zone 1975 30
Studien zur Geschichte der Konzentrationslager 1970 21
Autarkiepolitik im Dritten Reich : der nationalsozialistische Vierjahresplan 1968 16
Reichskommissariat Niederlande : Versuch und Scheitern nationalsozialistischer Neuordnung 1968
Willi Münzenberg : eine politische Biographie 1967 14/15
Beamtentum im Dritten Reich : mit ausgewählten Quellen zur nationalsozialistischen Beamtenpolitik 1966 13
Die deutsche Kriegswirtschaft : 1939 - 1945 1966 12
Komintern und Faschismus : Dokumente zur Geschichte und Theorie des Faschismus 1965 10
Landbevölkerung und Nationalsozialismus : eine soziologische Untersuchung der politischen Willensbildung in Schleswig-Holstein 1918 bis 1932 1963 6
Südtirol und die Achse Berlin-Rom, 1938-1945 1962
Nationalsozialistische Polenpolitik 1939 - 1945 1961 2
Das Tagebuch von Joseph Goebbels : 1925/26 [1960] 1